Unsere Aufgaben
Als Vertreter der Eltern und Erziehungsberechtigten stehen wir im kontinuierlichen Dialog mit Schulleitung, Lehrerschaft, Schülermitverantwortung (SMV) und Klassenelternsprechern. Wir vermitteln, greifen aktuelle Themen auf, bringen uns in schulinterne Projekte ein und organisieren Veranstaltungen für SchülerInnen und Eltern.
Der Elternbeirat muss zustimmen z.B.
- bei besonderen disziplinarischen Maßnahmen
- bei Schulfahrten
- bei der Einführung bestimmter neuer Lernmittel
- bei der Festsetzung unterrichtsfreier Tage
Der Elternbeirat muss gehört werden z.B.
- bei Fragen zum Unterrichtsbetrieb, zur Versorgung der Schule mit Lehrern, zur Pausenregelung
- bei der Zahl der Schulaufgaben und Kurzarbeiten
- bei Schulfesten, bei Theaterfahrten, bei Wahlunterrichtsangeboten, bei Studien- und Projekttagen
- bei der Organisation der Schülerbeförderung
- bei der Ausgestaltung von Schulgebäude und Gelände
- bei der Ausgestaltung der Schülerbibliothek
- bei grundlegenden Fragen der Erziehung
- bei Fragen der Gesundheitspflege, wie z. B. Drogenprobleme, AIDS-Aufklärung, Jugendschutz
- bei der Einführung von Schulversuchen
Der Elternbeirat verantwortet z.B.
- die Unterrichtung der Eltern in allgemeinen Veranstaltungen
- die Elternrundbriefe
- die Elternspenden
Der Elternbeirat - warum ist er so wichtig?
mehr dazu hier
Ausbildungsplatzbörse:
Für Fragen zu diesem Bereich kontaktieren Sie bitte den Elternbeirat . Vielen Dank!